Success B - Simultaneous Study of Gemcitabine-Docetaxel Combination adjuvant treatment, as well as Biological Targeted Treatment


In der SUCCESS-B-Studie soll eine neue Kombination von Zytostatika mit einer Standardtherapie verglichen werden. Das Prüfpräparat ist hierbei Gemcitabine. Gemcitabine ist ein Arzneimittel in klinischer Erprobung, d. h. es ist von der Behörde für das Stadium Ihrer Krankheit noch nicht zugelassen. Bisher findet es jedoch häufig Anwendung in der Therapie des Blasen- oder Lungenkarzinoms sowie beim fortgeschrittenen Brustkrebs.

Wir bieten Ihnen an, die Verabreichung dieser Medikamente im Rahmen dieser wissenschaftlichen Therapieoptimierungsstudie durchzuführen. Alle in der Studie eingesetzten Medikamente haben ihre Wirksamkeit bei der Brustkrebserkrankung bereits erwiesen. Ziel der Untersuchung ist nun festzustellen, welche der Kombinationen in einem Ihrer Situation vergleichbaren Tumorstadium bessere Ergebnisse erzielt.

Bei Ihrem Tumor liegt eine sogenannte HER2-neu-Überexpression vor. Diese zelluläre Eigenschaft Ihres Tumors kann mit einem erhöhten Risiko für ein Wiederauftreten der Erkrankung einhergehen. Daher werden Sie im Anschluß an die Chemotherapie eine leitliniengerechte und zielgerichtete Therapie mit dem Wirkstoff Trastuzumab für ein Jahr alle drei Wochen als Infusion erhalten.

Die Studie schließt außerdem eine wissenschaftliche Analyse des Einflusses einer "gesunden Lebensqualität" auf die Prognose von Brustkrebspatientinnen ein, über den immer wieder spekuliert wird. Sollte sich der vermutete positive Einfluss solcher Lebensqualitäts-Faktoren bestätigen, gäbe es für betroffene Patientinnen die aktive Möglichkeit, ihre Prognose zu verbessern.

Die Success B-Studie ist geeignet für Patientinnen mit primärem epithelialem invasivem Mammakarzinom mit Lymphknotenmetastasen (aber auch Hochrisiko-Patientinnen ohne befallene Lymphknoten) und HER-2-neu positivem Tumor.

Quelle: http://www.success-studie.de/b/index.htm
 
Ob Sie als Patientin für genau diese Studie die entsprechenden Voraussetzungen mitbringen kann Ihnen Ihr Arzt/Ihre Ärztin auf der gynäkologischen Station mitteilen.

Aktuelle Termine



25.04.2025   09:00 Uhr

FreyLife: Strickkreis


Ich stricke mir die Welt wie sie mir gefällt! [ ... mehr]


28.04.2025   09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

FreyLife: Frühstück


Das FreyLife lädt alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Frühstück ein! [ ... mehr]


28.04.2025   19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

FreyLife: Männerkreis


Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]


28.04.2025   17:00 Uhr

FreyLife: Tanz in den Mai


Wir laden alle tanzfreudigen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Freystadt wieder herzlich ein! [ ... mehr]


29.04.2025   11:30 Uhr bis 13:00 Uhr

FreyLife: Mittagstisch


Sie können oder wollen nicht immer selbst kochen? Sie Essen gerne in Gesellschaft? [ ... mehr]



weitere Termine

Wir brauchen Ihre Zustimmung

Wir verwenden für die Auswertung der Zugriffe auf unsere Internetseite den Webanalysedienstes Google Analytics mit Sitz in den USA. Ich willige ein, dass für die Auswertung der Zugriffszahlen Google Analytics genutzt werden darf und der dafür notwendige Cookie gesetzt werden darf. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie einer Datenübermittlung in die USA gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO zu. In der USA gilt möglicherweise ein geringeres Datenschutzniveau als in der EU.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.