
Leistungsspektrum
Rekonstruktive Chirurgie
Bei geplanter, brusterhaltender Therapie des Mammacarcinoms kann durch Verschiebung von Gewebe aus einer anderen Körperstelle, sogenannten Lappenplastiken, eine deutliche Formverbesserung erzielt werden. Auch ist es möglich, bei sehr großer und schwerer Brust die Tumorentfernung mit einer Brustverkleinerung (sogenannte Reduktionsplastik, z.B. nach Lejour) oder zu kombinieren und die Gegenseite während der gleichen Operation angleichend zu verkleinern, um auf diese Weise sowohl die Therapie des Tumors durch Gewebereduktion zu verbessern als auch die Belastung durch die schwere Brust zu verringern.
Nach vollständiger Entfernung der Brustdrüse (Brustamputation) kann ein Aufbau sowohl direkt im Anschluss an die Brustentfernung als auch zu einem späteren Zeitpunkt geplant werden. Hierbei werden moderne, technisch aufwendige Implantate (temporärer/ endgültiger Expander, endgültige Implantate) ebenso verwendet wie körpereigenes Gewebe. Nach einem Wiederaufbau der gesamten Brust wird von vielen Patientinnen im weiteren Verlauf ebenfalls die Rekonstruktion der Brustwarze mit entsprechendem Warzevorhof gewünscht. Auch dies ist mittels verschiedener Techniken (z.B. Nippelsharing und folgender Tätowierung des Warzenvorhofes) an unserem Zentrum möglich.
Die übergroße Brust, die sogenannte Makro- oder Gigantomastie (meist ab Körbchengröße D) kann zu Beschwerden im Bereich des Halteapparates sowie des Schultergürtels und der oberen Wirbelsäule führen. In diesen Fällen ist es medizinisch sinnvoll, das Drüsengewebe zu verkleinern. Diese Eingriffe führen wir meist in der Technik mit kurzer, senkrechter Narbe durch; ab einem Verkleinerungsgewicht von ca. 400 g pro Seite ist häufig eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich.
Auch Straffungsoperationen, wie z.B. nach Schwangerschaften, werden mit modernsten Techniken als Selbstzahlerleistung durchgeführt.
Dem Wunsch nach Brustvergrößerung kann mit modernen, technisch aufwendigen Implantaten entsprochen werden. Diese können unter oder auf den Brustmuskel eingesetzt werden; bei den Beratungsgesprächen führen wir eine Implantatdemonstration am eigenen Körper mit dem Biodynamicssystem durch, wodurch jede gewünschte Größe am eigenen Körper simuliert werden kann.
Aktuelle Termine
19.05.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
FreyLife: Männerkreis
Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]
20.05.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Das Leben läuft nicht immer rund!
[ ... mehr]
21.05.2025 14:00 Uhr
FreyLife: Auch Senioren können digital
In Zeiten der Digitalisierung und des Smartphones wollen Sie nicht abgehängt werden? Sie wollen auch im Alter mitreden können und mit Behörden und Ihren Enkeln kommunizieren? [ ... mehr]
22.05.2025 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OP’s [ ... mehr]
22.05.2025 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
FreyLife: Damit mir die Kraft nicht ausgeht
Sie sind pflegender Angehöriger und stoßen an ihre Grenzen? [ ... mehr]