
REACT - Randomised Europe An Celecoxib Trial A phase III multicentre double blind randomised trial of Celexocib versus placebo in primary breast cancer patients
Bei dieser Studie in der letzten Testphase (Phase III) wird ein Arzneimittel (Celecoxib) für die Zulassung bei einer weiteren Krankheit (Mammakarzinom) getestet. Die Studie hat 2 Behandlungsmöglichkeiten, dass heißt: Patientinnen des einen Behandlungsarmes bekommen das Medikament Celecoxib und die Patientinnen des anderen Behandlungsarmes bekommen ein Placebo (eine Tablette ohne Wirkstoff).
Das Arzneimittel Celecoxib wird in der Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen (Arthrose), chronischer Polyarthitis (rheumatoide Arthritis) und des Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans) eingesetzt als bereits zugelassenes Medikament. Es soll in der Studie herausgefunden werden, ob der Wirkstoff Celecoxib durch seine entzündungshemmende Wirkung Einfluss auf das Wachstum und die Metastasierung von bestehenden Tumorzellen hat. Denn bekannt ist, dass Entzündungsprozesse eine „günstige“ Umgebung für das Fortschreiten bösartiger Erkrankungen/Tumore bilden.
Außerdem hemmt der Wirkstoff im Tumorgewebe die Aromatase (das zentrale Enzym der Biosynthese von Östrogenen, den sogenannten weiblichen Geschlechtshormonen) und verstärkt dadurch die Wirkung von Aromatasehemmern (Aromatasehemmer sind Medikamente, die zur Therapie von hormonempfindlichem Brustkrebs bei Frauen nach den Wechseljahren eingesetzt werden können).
Die React-Studie ist für Patientinnen geeignet, die ein histologisch gesichertes Mammakarzinom haben mit Lymphknotenbefall (oder Hochrisiko-Patientinnen ohne Lymphknotenbefall) und die keine Monatsblutung mehr haben und positive Hormonrezeptoren. Frauen, die Hormonrezeptor negativ sind und noch eine Monatsblutung haben müssen vor der Therapie in dieser Studie eine Standard-Chemotherapie (mindestens 4 Zyklen) erhalten haben.
Ob Sie als Patientin für genau diese Studie die entsprechenden Voraussetzungen mitbringen kann Ihnen Ihr Arzt/Ihre Ärztin auf der gynäkologischen Station mitteilen.
Aktuelle Termine
28.04.2025 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
FreyLife: Frühstück
Das FreyLife lädt alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Frühstück ein! [ ... mehr]
28.04.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
FreyLife: Männerkreis
Warum ein Männerkreis? [ ... mehr]
28.04.2025 17:00 Uhr
FreyLife: Tanz in den Mai
Wir laden alle tanzfreudigen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Freystadt wieder herzlich ein! [ ... mehr]
29.04.2025 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
FreyLife: Mittagstisch
Sie können oder wollen nicht immer selbst kochen? Sie Essen gerne in Gesellschaft? [ ... mehr]
30.04.2025 17:00 Uhr
FreyLife: Atemlos durch den Tag
Als COPD wird eine chronische Lungenerkrankung bezeichnet, welche zu Husten, Atemnot und Auswurf führt. [ ... mehr]